Motorradfahrer stirbt nach Zusammenstoß mit privatem Rettungswagen in Son Castelló

Motorradfahrer stirbt nach Zusammenstoß mit privatem Rettungswagen in Son Castelló

👁 2437

Ein 66-jähriger Motorradfahrer kam gestern bei einem Unfall im Industriegebiet Son Castelló ums Leben. Der Fahrer des privaten Rettungswagens stand offenbar unter Drogeneinfluss.

Tragischer Unfall in Son Castelló: Motorradfahrer stirbt

\n

Gestern gegen 13:10 Uhr wurde die Ruhe im Industriegebiet Son Castelló abrupt durch einen lauten Knall unterbrochen. Ein 66-jähriger Motorradfahrer prallte mit einem privaten Rettungswagen zusammen, der laut Augenzeugen auf dem Weg zu einem Notfall gewesen sein soll. Die Lage vor Ort war schnell dramatisch: Rettungskräfte versuchten noch vor Ort, den Mann wiederzubeleben – ohne Erfolg.

\n\n

Fahrer des Rettungswagens steht unter Drogeneinfluss

\n

Die Polizei teilte mit, dass ein Drogentest beim Fahrer des Rettungswagens positiv auf Kokain ausgefallen ist. Er wurde noch am Unfallort befragt und vorläufig festgehalten, während die Ermittlungen liefen. Mehrere Straßen rund um den Zusammenstoß wurden für Stunden gesperrt, Verkehr wurde über den Camí de Son Castelló umgeleitet.

\n\n

Einige Anwohner beschrieben die Szene: „Ich habe den Knall gehört und dachte zuerst an einen Böller“, sagt eine Frau aus der Calle Industria, die zufällig in ihrem Balkon stand. „Als wir herunten waren, lagen beide Fahrzeuge auf der Seite, und die Sanitäter haben sofort versucht, ihn zu reanimieren.“ Solche Eindrücke machen das Geschehen noch näher und schärfer – für alle, die heute Morgen an der Straße vorbeigingen.

\n\n

Untersuchungen laufen, Frage nach Kontrollen

\n

Unfallermittler der Policía Local haben die Spurensicherung übernommen. Man sichert Aufnahmen, befragt Zeugen und prüft, ob das Einsatzfahrzeug Sonderrechte genutzt hat. Offizielle Stellen kündigten an, mit der zuständigen Gesundheitsbehörde zusammenzuarbeiten. Die Frage, wie ein Rettungswagenfahrer unter Einfluss von Drogen arbeiten konnte, wird jetzt intensiv geprüft.

\n\n

Im Viertel sorgt der Fall für Unruhe. Auf der kleinen Plaza gegenüber fragte ein Cafébesitzer heute leise: „Wer kontrolliert private Rettungsdienste?“ In sozialen Medien melden sich Leute, die ähnliche Vorfälle gehört haben — was das Misstrauen gegenüber privaten Anbietern verstärkt.

\n\n

Für die Angehörigen des gestorbenen Motorradfahrers gelten die Gedanken der Gemeinde. Die Polizei bittet weiter um Hinweise: Wer gestern Mittag im Bereich Son Castelló etwas Auffälliges gesehen hat, möge sich melden. Die Ermittlungen dauern an, und ob es dienstrechtliche Konsequenzen oder strafrechtliche Verfahren geben wird, klärt sich in den kommenden Tagen.

\n\n

Es ist ein ernster Vorfall, der zeigt, wie schnell ein Einsatzwagen, der Leben retten soll, selbst zur Gefahr werden kann. Für viele hier auf der Insel bleibt die Frage: Wie verhindern wir, dass so etwas wieder passiert?

Ähnliche Nachrichten