Die Linie 30 – kurz, aber praktisch
Wenn man morgens auf dem Paseo Marítimo entlangläuft und plötzlich zwei Busse in zehn Minuten sieht, merkt man: Die Stadt hat nachgedacht. Die neue Linie 30 verbindet ab sofort den großen Park‑and‑Ride‑Parkplatz bei Marivent/Cala Major direkt mit dem Palau de Congressos am Portixol – und das Beste: die ganze Strecke fährt mit Blick aufs Meer.
Welche Haltestellen und wie oft?
Die Route führt am Kongresspalast vorbei, berührt das Viertel rund um die Kathedrale, fährt an der alten Mole und der Lonja vorbei, streift Santa Catalina und folgt dann dem frisch umgestalteten Paseo Marítimo bis zur Endhaltestelle bei Cala Major. Wer also vom Park‑and‑Ride zum Hafen will, braucht nicht mehr ins Auto steigen.
Der Takt: Die Busse verkehren täglich etwa alle 20 Minuten in beide Richtungen. Durch die Überlappung mit der Linie 1 ergibt sich auf dem Paseo Marítimo ein Angebot von rund alle zehn Minuten. Startzeiten liegen morgens bei etwa 7:22 Uhr ab Cala Major und 7:26 Uhr am Kongresspalast, der letzte Umlauf beginnt gegen 21:00 Uhr.
Warum das wichtig ist
Kurz gesagt: weniger Parkplatzstress, mehr Flexibilität. Für Touristinnen und Touristen ist das eine einfache Verbindung vom großen P+R direkt in die Hafengebiete; für Einheimische bedeutet es eine zusätzliche, entspannte Alternative zur kurzen Autofahrt. Ich hab neulich einen Fahrer am Paseo gesehen, der das Ding schon als „Mini‑Pendlerbahn“ bezeichnete – kein Scherz.
Was man noch wissen sollte
Fahrpläne sind natürlich immer der Schlüssel: am Wochenende und abends kann es leichte Verschiebungen geben, gerade bei Veranstaltungen am Kongresspalast oder bei starkem Verkehr am Hafen. Praktisch ist außerdem, dass viele Haltestellen touristische Punkte streifen – ideal für Shopping, Bummel oder den schnellen Sprung ins Café.
Mein Fazit: Die Linie 30 ist kein großartig revolutionäres Projekt, aber eine nette, durchdachte Ergänzung zum städtischen Netz. Wer vom Meerblick nicht genug kriegt, kann künftig entspannt Bus fahren und dabei aufs Wasser schauen. Nicht schlecht für einen normalen Dienstag, oder?