Wo genau gesperrt ist und warum
Am Samstagabend und übers Wochenende drehen sich in Palma wieder die Sperrkegel: Auf der Plaça Pere Garau findet eine kleine Kirmes (Fira del Variat) statt, außerdem läuft die Cursa Nocturna Sa Murada durchs Zentrum. Die Folge: Absperrungen rund um den Platz und mehrere Straßenzüge sind zeitweise nicht passierbar.
Zeiten, die Sie sich merken sollten
Pere Garau: Ab 15:00 Uhr am Samstag ist die Plaça komplett für den Verkehr geschlossen. Die Sperre bleibt bis Montagmorgen gegen 03:00 Uhr bestehen. Wer plant, am Sonntag früh mit dem Auto wegzufahren, sollte das vor Augen haben.
Nachtlauf (Cursa Nocturna): Zwischen 19:30 und 22:30 Uhr sind Teile der Innenstadt betroffen. Konkret: die Carrer Antoni Maura (zwischen Zollgebäude und Plaça de la Reina) sowie Teile der Straßen Conquistador und Palau Reial Richtung Mirador. Auch die Ausfahrt aus dem Parkhaus am Parc de la Mar über die Antoni Maura ist währenddessen geschlossen.
Welche Buslinien anders fahren
Die städtischen Verkehrsbetriebe haben mehrere Linien umgeleitet oder mit Haltestellenentfall angekündigt. Betroffen sind unter anderem: L5, L27, L28, L39, L40, Nit Bus 3 sowie die Linie 25 (letztere vor allem am Abend des Laufs).
Wichtig für Pendler: Die Haltestellen mit den Nummern 210, 211, 209 und 1319 im Bereich Pere Garau entfallen vorübergehend. Linie 25 weicht während des Laufs auf die Avinguda Argentina – Jaume III – Plaça de la Reina aus.
Tipps für Autofahrer und Anwohner
Wenn Sie es einrichten können, lassen Sie das Auto stehen. Zu Fuß oder mit dem Rad sind viele Innenstadtrechtecken am Samstag schneller zu erreichen als mit dem Taxi. Ein Taxifahrer, dem ich begegnet bin, nannte es „ein Wochenende zum Ausweichen“ – und das trifft es gut.
Parkhäuser rund um die Passeig- und Parc-de-la-Mar-Zone sind an solchen Tagen oft überlaufen. Planen Sie daher Zeit ein, oder stellen Sie das Fahrzeug etwas weiter außen ab und nehmen den Bus (mit Blick auf die Umleitungen) oder die kurze Tram-/Metro-Verbindung, wenn möglich.
Wer sollte besonders aufpassen
Lieferdienste, Busse und Besucher mit eingeschränkter Mobilität: Bitte die Hinweise der EMT beachten und gegebenenfalls früher losfahren. Auch Fußgänger sollten gesperrte Strecken meiden – die Polizei kontrolliert die Absperrungen penibel, besonders während des Laufs.
Kurzum: Heute lohnt sich ein Blick aufs Handy und die Verkehrsmeldungen. Die Sperrungen sind organisiert, doch sie sorgen für Rückstaus und Umwege. Wenn Sie ohne Hektik nach Palma rein oder raus müssen — starten Sie früher oder wählen Sie eine ruhige Nebenroute. Und ja, ein kleiner Bummel über die Fira kann ganz nett sein, wenn man sein Auto nicht gerade vor der Absperrung stehen hat.