Warum die Taxis in Can Valero Schlange stehen
\nAm Morgen riecht es nach Diesel und heißem Gummi im Industriegebiet Can Valero. Nicht wegen eines Unfalls, sondern weil sich hier seit Tagen Taxen stauen, die auf einen Termin zur Umprogrammierung ihrer Taxameter warten. Hintergrund: Ein einheitlicher Tarif wurde eingeführt, und die Geräte in den Fahrzeugen müssen jetzt an die neuen Werte angepasst werden.
\nTerminchaos und lange Wartezeiten
\nNach Angaben aus der Branche haben täglich ungefähr 160 Fahrer einen Zeitraum zugewiesen bekommen. Das klingt planmäßig, endet aber oft in langen Schlangen auf den Zufahrtsstraßen und Wartezeiten, die sich über Stunden ziehen. Viele Fahrer parken auf den Seitenstreifen, lehnen sich an die Motorhauben und trinken starken Kaffee, während Techniker eine nach der anderen Maschine neu konfigurieren.
\nDie neuen Tarife: Kilometerpreis 1,20 €; Grundgebühr 2,50 €; Zuschlag für Hafen/Flughafen 4,65 €.
\nFür Fahrgäste bedeutet das: Verzögerungen bei der Abholung, besonders zu Stoßzeiten. Einige Urlauber berichteten, dass sie länger auf ein Taxi warten mussten oder mehrfach umgeleitet wurden, bis ein korrekt programmiertes Fahrzeug verfügbar war.
\nStimmen von der Straße
\n„Ich habe früh um acht einen Termin, sitze aber oft noch mittags im Stau“, sagt Manuel, ein Fahrer aus Palma, und lacht gezwungen. „Wir verstehen die Änderung, aber die Organisation könnte besser sein.“ Ein anderer Fahrer wünscht sich mobile Techniker, die auch zu Einsätzen kommen, statt alle in eine Halle zu schicken.
\nStadt- und Gemeindeverwaltungen hatten die Umstellung angekündigt, doch die praktische Umsetzung stößt an logistische Grenzen. Termine wurden zentral vergeben, ohne dass immer genügend Personal vor Ort ist — das führt zu Rückstaus und frustrierten Fahrern.
\nWas jetzt helfen würde
\nPraktische Vorschläge liegen auf dem Tisch: längere Servicezeiten, zusätzliche Techniker und kleine, mobile Einheiten, die die Programmierung vor Ort erledigen. Auch eine transparente Online-Buchung mit Echtzeit-Wartezeiten würde viele Nerven sparen.
\nKurzfristig gilt: Wer in den nächsten Tagen ein Taxi ruft, sollte ein bisschen mehr Zeit einplanen. Und für die Taxifahrer bleibt zu hoffen, dass das System bald durchläuft und die Schlange vor Can Valero sich lichtet.