Mallorca Magic Logo
Wettersturz auf Mallorca: Erst Hitze bis 37 °C, dann kräftige Gewitter und Regen

Wettersturz auf Mallorca: Erst Hitze bis 37 °C, dann kräftige Gewitter und Regen

26.08.2025
👁 2364

Die Woche bringt zwei Gesichter: Noch einmal Sommerhitze, ab Donnerstag eine Kaltfront mit Gewittern. Aemet warnt – besonders für Tramuntana und den Nordosten.

Erst Hitze, dann Schauer: So ändert sich das Wetter auf Mallorca

Manchmal wirkt das Wetter hier wie ein launischer Nachbar: kurz freundlich, dann mit voller Kraft. Diese Woche ist so ein Fall. Die staatliche Wetteragentur Aemet hat eine Folge von Warnhinweisen herausgegeben, die von heiß bis stürmisch reicht. Was auf dem Thermometer passiert und wann man den Balkon-Stuhl besser reinholt, habe ich mir vor Ort angeschaut.

Wie heiß wird es noch?

Am Dienstagvormittag lagen die Temperaturen in Palma schon jenseits der 30 °C, in einigen Innenortsbereichen und im Süden waren es sogar bis zu 37 °C. Spaziergänger am Passeig Marítim haben die Schattenplätze gesucht, und die Fischer im Portixol kamen früher von See zurück als sonst – gegen 13:30 Uhr warfen sie die Netze an Land und meinten trocken: „Heute ist’s kein Tag für lange Touren.“

Die Kaltfront kommt am Donnerstag

Ab Donnerstag wird's anders: Eine eingeflossene Kaltfront trifft auf feuchte Luftmassen, und das Ergebnis sind kräftige Schauer und Gewitter. Aemet hat für Donnerstag auf mehreren Inselteilen eine gelbe Warnstufe aktiviert. Besonders betroffen sind das Inselinnere, die Serra de Tramuntana sowie der Nord- und Nordosten.

Erwartet werden lokal bis zu 20 Liter pro Quadratmeter in einer Stunde – das sind kräftige Schauer, die innerhalb kurzer Zeit Straßen in Pfützen verwandeln können. Die vorgesehene Zeitspanne mit der höchsten Intensität liegt grob zwischen 6 und 18 Uhr am Donnerstag.

Temperaturrückgang und Wind

Mit der Front fällt die Hitze schnell: Im Norden rechnen die Vorhersagen mit einem Rückgang der Höchstwerte von rund 38 auf etwa 30 °C. Im Süden bleibt es moderater, dort sind noch 33 bis 34 °C möglich. Am Freitag bringt ein drehender Wind aus Nordost kühlere Luft – an den Küsten merkt man das deutlich.

Was vor Ort zu tun ist

Ein paar praktische Hinweise aus dem Stadtteil: Balkonmöbel sichern, Zementsäcke von offenen Kellertreppen fernhalten und beim Wandern in der Tramuntana auf stabile Wege achten. Kleine Bäche können schnell anschwellen; ich habe gestern schon Bauarbeiter an der PM-10 gesehen, die Abflüsse kontrollierten. Wer auf Nummer sicher gehen will, hört lokale Radiosender oder checkt die Aemet-App am Morgen.

Fazit: No panic, aber achtgeben. Ein kurzes, heißes Intermezzo – dann eine nasse Erinnerung, dass der Spätsommer seine Überraschungen hat. Packt eine leichte Jacke ein, wenn ihr am Wochenende raus wollt.