Plötzlicher Stopp auf der Ma-20: Beifall gab es nicht
Gegen 9:20 Uhr am Dienstagmorgen geriet die Vía de Cintura (Ma-20) bei Palma ins Chaos. Ein Pkw-Fahrer setzte offenbar mitten auf der linken Spur zum plötzlichen Abbremsen an – direkt vor einem Reisebus. Im Bus saßen mehrere Minderjährige, die auf dem Weg zum Flughafen waren. Viele der wartenden Autos reagierten scharf, Hupen, hektische Lichthupen, Atem anhalten. So etwas hat man hier nicht oft gesehen.
Film führte zur Festnahme
Glück im Unglück: Ein anderer Verkehrsteilnehmer filmte die Szene mit dem Handy. Das Video half der Guardia Civil, den 31-jährigen Fahrer zu identifizieren. Nach Angaben der Polizei soll der Mann zuvor in Schlangenlinien gefahren sein. Nach dem abrupten Bremsmanöver stieg er aus, gestikulierte heftig und schien erregt. Verletzt wurde glücklicherweise niemand, sagen die Einsatzkräfte, doch die Situation war eindeutig gefährlich.
Solche Manöver bringen nicht nur den Verkehr durcheinander, sie können Menschenleben gefährden – das scheint eine Binsenweisheit, aber an diesem Morgen wurde sie einmal mehr real.
Weitere riskante Fahrweisen in kurzer Zeit
Der Fall steht nicht allein. Am Wochenende beobachteten Reisende auf der Ma-13 Richtung Inca ein Auto, das praktisch nur noch auf zwei Felgen rollte – Funkenregen inklusive. Die Leitstelle der DGT erinnert: Für jeden beschädigten Reifen kann ein Bußgeld in Höhe von 200 Euro verhängt werden. In einem anderen Vorfall wurde ein MG gesehen, in dem Passagiere im Kofferraum saßen – verboten und gefährlich.
Einheimische, die täglich die Inselstraßen nutzen, schütteln den Kopf. „Manchmal habe ich das Gefühl, es ist den Leuten egal“, sagte eine Taxifahrerin auf der Plaça de España, die anonym bleiben wollte. Andere mahnen zu mehr Kontrollen und konsequenteren Strafen, damit solche Szenen seltener werden.
Was bleibt?
Die Guardia Civil ermittelt weiter. Die Videoaufnahmen waren diesmal entscheidend. Für uns alle ist das eine Erinnerung: Abstand halten, aufmerksam bleiben – und, wenn möglich, solche Szenen dokumentieren. Nicht als Voyeurismus, sondern als Schutzmaßnahme. Mallorca hat genug Verkehrsstress; absichtliche Gefährdungen brauchen wir nicht auch noch.