Mallorca Magic Logo
Ex-Hurrikan Gabrielle nimmt Kurs auf die Iberische Halbinsel – Mallorca bereitet sich vor

Ex-Hurrikan Gabrielle nimmt Kurs auf die Iberische Halbinsel – Mallorca bereitet sich vor

24.09.2025
👁 2384

Ein ehemaliger Hurrikan zieht Richtung Azoren und Iberien. Auf Mallorca wird das Wochenende wechselhaft: erst warme Luft aus Afrika, dann Regen und starker Wind.

Ein früher Wirbelwind macht sich bemerkbar

Was noch vor wenigen Tagen Atlantikfern war, rückt nun näher: Der ehemalige Hurrikan Gabrielle zieht in Richtung Azoren und weiter zur Iberischen Halbinsel. Ich stand heute Morgen gegen 8:30 Uhr im Café an der Plaça Major, die Bedienung schüttelte die Kaffeetassen aus — und meinte nur: "Das wird kein ruhiges Wochenende." Viele hier spüren das schon in der Luft.

Wann kommt was an?

Wetterdienste erwarten, dass das Sturmsystem am Freitag die Azoren erreicht. In der Nacht zum Sonntag soll der Kern dann die Festlandküste treffen. Auf Mallorca heißt das zunächst: ungewöhnlich warme Luft aus Nordafrika am Wochenende, gefolgt von Niederschlag und einem merklichen Temperaturrückgang.

AEMET spricht von einer "deutlichen Wetteränderung" — ein Satz, den man nicht auf die leichte Schulter nehmen sollte. MeteoSur warnt zugleich davor, dass sich in Gipfeln der Entwicklung kurzzeitig wieder kräftige Böen bilden könnten: Modelle rechnen mit Böen in der Größenordnung von bis zu 200 km/h in den stärksten Teilen des Systems, wenn auch abgeschwächt im Übergang über den Atlantik.

Wie sich das hier anfühlt

Heute lagen die Temperaturen unterschiedlich: In Sineu waren es morgens etwa 22,1 ºC, Port de Pollença meldete 21,9 ºC, am wärmsten war es in Manacor mit rund 24,7 ºC. Das sind Zahlen, die in den kommenden Tagen noch hin und her springen können — erst wärmer, dann deutlich kühler und nasser.

Fischer, die ich am frühen Vormittag im Hafen von Port d'Alcúdia traf, packten schon Leinen fester und verlegten Kleinkram an Land. In der Altstadt von Palma blickten Leute auf die Wetter-Apps und tauschten Rat aus: Sonnenschirm reinholen, Terrasse sichern, Boote checken.

Praktische Hinweise

Auch wenn noch Unsicherheit über Stärke und genaue Zugbahn besteht, schadet es nicht, vorbereitet zu sein. Sichern Sie Balkonmöbel, prüfen Sie am Boden verankerte Boote und halten Sie sich an Hinweise der Behörden. Rechnen Sie am Wochenende mit Verkehrsbehinderungen, insbesondere an Küstenstraßen und Fähren.

Wir behalten die Lage im Auge und melden uns mit neuen Infos, sobald die Vorhersagen konkreter werden. Bis dahin: lieber eine Handvoll Schrauben mehr als weniger.