Mallorca Magic Logo
Müllchaos in s'Arenal: Anwohner mobilisieren — Demo vor dem Rathaus angekündigt

Müllchaos in s'Arenal: Anwohner mobilisieren — Demo vor dem Rathaus angekündigt

21.09.2025
👁 2378

Überfüllte Container, Ratten und Gestank treiben Bewohner und Hoteliers in s’Arenal auf die Straße. Für morgen Abend ist Protest vor dem Rathaus in Llucmajor geplant.

Wenn der Müll den Alltag bestimmt: s'Arenal im Ärger

\n

In s'Arenal riecht es seit Wochen öfter nach Abfall als nach Meer. Anwohner, Ladenbesitzer und einige Hoteliers sind so verärgert, dass sie die Sache nicht länger hinnehmen wollen. Überquellende Müllcontainer an der Carrer Major, Tüten, die nachts von Krähen aufgerissen werden, und immer wieder Sichtungen von Ratten – das ist die Bilanz, die viele hier ziehen, wenn sie morgens die Straße entlanggehen.

\n

Warum passiert das plötzlich?

\n

Die Gemeinde spricht intern von zwei defekten Müllwagen, die für Engpässe sorgen. Das reicht den Menschen vor Ort nicht als Erklärung. „Zwei Autos kaputt und die Stadt soll das Problem sein?“, sagte gestern Abend eine Anwohnerin beim Plausch auf der Plaza. Sie hat recht: Beschwerden gebe es schon seit Monaten, sagen mehrere Nachbarn. Reaktionen? Meist schleppend.

\n

Besonders betroffen sind Abschnitte rund um die Strandpromenade und die touristischen Wege Richtung Playa. Morgens um acht stehen die Müllcontainer noch voll, gegen Mittag beginnt der Gestank. Wer hier arbeitet, erzählt von Gästen, die sich beschweren. Hoteliers bemerken vermehrte Reklamationen – und befürchten Imageschäden in einer Saison, die gerade erst wieder in Gang kommt.

\n

Demo vor dem Rathaus: Wann, wer, was erwartet wird

\n

Die Reaktion ist praktisch: Eine Kundgebung wurde für morgen um 18:00 Uhr vor dem Rathaus in Llucmajor angekündigt. Initiatoren sind Anwohner und Kleingewerbetreibende aus s'Arenal. Ziel der Aktion: Sichtbar werden, Druck machen und konkrete Zusagen einfordern — etwa zusätzliche Leerungen, provisorische Container und ein klares Ersatzkonzept für defekte Fahrzeuge.

\n

Es dürfte nicht nur laut werden. Die Gruppe plant, eine Liste mit unterschriebenen Beschwerden und Fotos vorzulegen. Aus Gesprächen vor Ort ist zu hören, dass viele einfach wieder ein normales Viertel wollen: saubere Gehwege, funktionierende Abfuhr und Ruhe in den frühen Morgenstunden.

\n

Ob die Gemeinde kurzfristig reagiert? Vielleicht. Oft sind schnelle Maßnahmen möglich — andererseits braucht es langfristige Lösungen: bessere Taktung der Entsorgung in Touristenzonen, robustere Behälter und mehr Personal für die Nachtleerung.

\n

Ich werde morgen bei der Kundgebung vorbeischauen und mit Anwohnern sprechen. Wenn Sie noch Fotos oder Beobachtungen aus s'Arenal haben, schicken Sie sie gern — am besten mit Zeitstempel. Solange das Müllproblem nicht verschwindet, bleibt die Stimmung hitzig. Und ja: Man kann den Geruch nicht einfach wegwischen.