Gestartet: Neue Plätze für Ferienvermietungen – kleiner Zettel, große Wirkung
\nHeute Morgen, gegen halb acht, als die ersten Busse die Plaça de la Porta Pintada passierten, öffnete das Portal: Mallorca bietet ab sofort rund 650 neue Lizenzen für Ferienvermietungen an. Was auf dem Papier wie eine nüchterne Zahl klingt, betrifft Vermieterinnen und Vermieter von Hotels, Apartments und den typischen Ferienwohnungen in Vierteln wie Portixol oder Cala Major.
\n\nWie die Lizenzen funktionieren
\nEine Lizenz steht für einen Übernachtungsplatz – also ganz konkret: ein Bett. Wer vier Betten freigeben möchte, braucht vier Lizenzen. Käufer können Privatleute oder Firmen sein. Der Preis liegt bei etwa 3.500 Euro pro Platz. Ziemlich genau so wie der Kaffee in der Bar am Passeig, nur deutlich teurer pro Platz.
\n\nRegistrierung ist Pflicht
\nWichtig und etwas bürokratisch: Die gekauften Plätze müssen innerhalb einer Frist beim Inselrat (Consell Insular) registriert werden, sonst verfallen die Rechte. Ich habe heute mit einer kleinen Betreiberin aus Port de Sóller gesprochen — Marta packte ihre Unterlagen zwar zusammen, aber sie war sichtlich nervös: \"Wenn man das Papier nicht rechtzeitig einträgt, ist das Geld weg und die Arbeit bleibt.\"
\n\nWas das für den Markt bedeutet
\nKurzfristig könnte das Angebot mehr Flexibilität schaffen: Eigentümer, die bislang nur selten vermietet haben, können nachlegen. Langfristig entsteht aber Raum für Spekulationen: Es könnte einen Zweitmarkt für Lizenzen geben, gerade in beliebten Zonen rund um Palma oder an der Playa de Muro. Kommunalpolitiker werden das aufmerksam beobachten — auch, weil schon jetzt Forderungen laut werden, die Miet- und Aufenthaltsbedingungen schärfer zu kontrollieren.
\n\nPraktische Tipps für Interessenten
\nWer mitbieten will, sollte ein paar Punkte beachten: 1) Prüfen, ob die Immobilie baurechtlich und steuerlich in Ordnung ist; 2) die Registrierung beim Inselrat nicht auf die lange Bank schieben; 3) überlegen, ob die Investition sich bei Saisonpreisen rechnet. Ein Beispiel: Vier Plätze á 3.500 Euro bedeuten 14.000 Euro Anschaffung — das rechnet sich nur, wenn die Auslastung und die Nebenkosten stimmen.
\n\nWas als Nächstes passiert
\nIn den nächsten Wochen werden weitere Kontingente freigegeben. Die Behörden haben angekündigt, die Vergabe stapelweise vorzunehmen. Für Anwohner heißt das: Augen offenhalten. Für Vermieter heißt das: besser jetzt informieren, statt später überrascht zu sein.
\n\nUnd noch ein Tipp zum Schluss: Wenn Sie einen Anruf von jemandem bekommen, der Ihnen schnell eine Lizenz verkaufen will — atmen Sie tief durch, holen Sie sich Rat bei der Gemeinde oder einem Rechtsberater. Auf Mallorca wird vieles am Tresen der Bar besprochen, aber bei Lizenzen ist es besser, alles schriftlich zu haben.