Mallorca Magic Logo
Großrazzia in Palma: Anwaltspraxen und Häuser durchsucht, mehrere Festnahmen

Großrazzia in Palma: Anwaltspraxen und Häuser durchsucht, mehrere Festnahmen

12.08.2025
👁 2371

In Palma und mehreren Orten auf Mallorca durchsuchten Guardia Civil und Policía Nacional gestern 15 Anwaltskanzleien und Immobilien. Mehr als zehn Personen wurden festgenommen – die Ermittlungen wegen möglicher Geldwäsche laufen.

Großrazzia in Palma und Umgebung: Polizei durchsucht Anwaltspraxen und Häuser

Gestern früh, noch bevor die Cafés auf dem Paseo Mallorca richtig gefüllt waren, rückten Einsatzkräfte in mehreren Orten Mallorcas aus. Die Guardia Civil und die Policía Nacional durchsuchten nach unseren Informationen rund 15 Anwaltskanzleien sowie mehrere Wohnungen und Immobilien – unter anderem in Palma, Inca und Binissalem. Nachbarn erzählen, dass um 6:30 Uhr Lieferwagen vorfuhren und Beamte in zivil und Uniform die Straßenecken sicherten.

Festnahmen und Vorwürfe

Bei dem Einsatz wurden mehr als zehn Personen festgenommen. Unter ihnen ist ein 43-jähriger Anwalt, dem offenbar enge Verbindungen zu den beschatteten Objekten nachgesagt werden. Auch ein Mitarbeiter der Nationalpolizei steht im Fokus und wurde vorläufig festgesetzt. Die Behörden sprechen offiziell nur von „Ermittlungen im Zusammenhang mit Geldwäsche“ – konkrete Anklagepunkte wurden bislang nicht bekanntgegeben.

Ich habe mit einer Anwohnerin am Paseo gesprochen, sie wirkte noch sichtlich aufgewühlt: „Man hat die ganze Nachbarschaft geweckt. So etwas hat man hier lange nicht gesehen.“ Auf der Plaza del Mercat diskutierten Ladenbesitzer die möglichen Folgen: Sorge um Ruf und Vertrauen, gemischt mit der üblichen Portion Neugier.

Was bisher bekannt ist und was noch fehlt

Die Ermittler sollen nach Dokumenten und digitalen Belegen gesucht haben. Quellen vor Ort berichten von Kisten mit Akten und mehreren beschlagnahmten Handys. Ob und in welchem Umfang Immobiliengeschäfte, Treuhandvereinbarungen oder bar bezahlte Transaktionen geprüft werden, ist noch unklar.

Wichtig: Es handelt sich bislang um Ermittlungen. Festnahmen bedeuten nicht automatisch Anklagen oder Verurteilungen. Die Justiz muss Beweise sichten, Rechtswege sind eröffnet, und Beschuldigte haben Anspruch auf Verteidigung.

Der Ton in der Stadt

In den Cafés und an den Strandpromenaden hat die Nachricht schnell die Runde gemacht. Manche zeigen Verständnis für die harten Maßnahmen, andere fragen nach Transparenz. Für die kommenden Tage erwarten wir weitere Pressemeldungen der Polizei und möglicherweise Durchsuchungen an zusätzlichen Orten.

Wir halten Sie vor Ort auf dem Laufenden, wenn neue Details aus den Ermittlungsakten oder offiziellen Mitteilungen bekannt werden.