Neue Streikwellen treffen Palma de Mallorca
\nWenn Sie an diesem Wochenende Richtung Flughafen Palma fahren: Atmen Sie tief durch und planen Sie mehr Zeit ein. Die Bodenabfertiger von Azul Handling haben für den 15., 16. und 17. August mehrstündige Arbeitsniederlegungen angekündigt – und zwar nicht nur hier, sondern an mehreren spanischen Flughäfen.
\nWann genau wird gestreikt?
\nDie Aktionen sind auf die klassischen Stoßzeiten gelegt: morgens von 05:00 bis 09:00 Uhr, mittags von 12:00 bis 15:00 Uhr und abends von 21:00 bis 24:00 Uhr. Zusätzlich hat das Handlingunternehmen Menzies, das unter anderem Easyjet-Flüge betreut, für Samstag und Sonntag ebenfalls Arbeitsniederlegungen angekündigt. Und ja: Die Planungen sehen weitere Streikrunden für die zwei folgenden Wochenenden vor.
\nWas das konkret heißt? Lange Schlangen an Check‑ins, Verzögerungen beim Boarding und mit Pech verspätete Koffer. Ich hab’ letzte Woche am Terminal 2 gestanden, Kaffee kalt geworden, und die Anzeigetafel sagte erst „on time“, dann „delayed\" – gerade so ein Klassiker.
\nWelche Airlines sind betroffen?
\nVor allem Flüge, die von Azul Handling betreut werden – darunter etliche Verbindungen von Ryanair – sowie Maschinen, deren Bodenservice Menzies organisiert. Das heißt: Low‑Cost‑Routen, aber auch einige internationale Verbindungen können ins Stocken geraten.
\nTipps für Reisende
\n- \n
- Früh da sein: Kommen Sie deutlich früher als geplant, mindestens zwei Stunden vor Abflug bei Kurz‑ bis Mittelstrecken. \n
- Updates prüfen: Nutzen Sie die Apps Ihrer Airline. Oft gibt’s Benachrichtigungen zu Umbuchungen oder Gate‑Änderungen. \n
- Kofferstrategie: Handgepäck ist jetzt Gold wert. Wenn möglich, verzichten Sie auf Aufgabegepäck. \n
- Plan B: Informieren Sie sich über alternative Verbindungen und Verkehrsmittel – die Fähre nach Barcelona ist zwar nicht sinnvol, aber manchmal hilft ein späterer Flug. \n
- Geduld einpacken: Freundlicherweise hilft ein höfliches Wort zur richtigen Zeit mehr als Wut – die Bodencrew steht auch unter Druck. \n
Für Anwohner: Erwarten Sie mehr Taxis und Fernbusse, wenn Flüge ausfallen. Für Urlauber: Hotels an der Playa haben schon Erfahrung mit gestrichenen Flügen und helfen oft beim Telefonieren mit Airlines.
\nWas die Politik und Airlines sagen
\nGewerkschaften sprechen von Arbeitsbedingungen und Personalnot, Unternehmen verweisen auf Service‑Probleme. Eine schnelle Einigung ist nicht in Sicht – das haben uns mehrere Quellen am Flughafen so bestätigt. Es bleibt daher ratsam: Termine lieber flexibel planen und eine Portion Gelassenheit mitbringen.
\nIch werde vor Ort bleiben und melden, falls sich etwas grundlegend ändert. Und ja: Nehmen Sie den Espresso am Gate lieber mit – die Schlange ist lang, aber der Blick aufs Rollfeld ist heute wieder besonders lebendig.