Mallorca Magic Logo
Unwetter legt Teile des Flugplans lahm: Fast 100 Flüge am Flughafen Palma verspätet

Unwetter legt Teile des Flugplans lahm: Fast 100 Flüge am Flughafen Palma verspätet

28.08.2025
👁 2187

Gewitter und AEMET-Warnung Orange drücken den Flughafenverkehr: Bis zum Nachmittag gab es fast 100 Verspätungen und mehrere Streichungen — auch Menorca und Ibiza sind betroffen.

Gewitter bringen den Flugverkehr ins Stocken

Was am Donnerstagmittag noch nach einem gewöhnlichen Sommerschauer aussah, entwickelte sich schnell zu einem ernsteren Problem für Reisende. AEMET hatte Warnstufe Orange ausgegeben, und gegen 14:00 Uhr zogen kräftige Gewitter über Teile Mallorcas. Am Terminal konnte man das an den langen Warteschlangen, nassen Koffern und genervten Stimmen hören.

Fast 100 verspätete Flüge bis zum Nachmittag

Der Flughafenbetreiber AENA registrierte bis 14 Uhr insgesamt 98 verspätete Flüge — davon etwa 43 Abflüge und 55 Ankünfte. Die durchschnittliche Verzögerung lag bei rund 44 Minuten und die Tendenz war steigend. Zwei Verbindungen aus Paris wurden nach Angaben der Flughafeninfo vollständig gestrichen. Wer heute Abend noch weiterfliegen wollte, sollte unbedingt die Mitteilungen der Airline prüfen.

Im Abflugbereich bemerkten viele Passagiere, dass die Anzeigen blinken und persönliche Ansagen häufiger wurden. Einige Reisende am Schalter der Low-Cost-Airline berichteten von hektischen Umbuchungen; andere suchten unter dem Vordach neben der Avenida Antonio Maura Zuflucht, weil der Busverkehr an der Straße stockte.

Menorca und Ibiza ebenfalls betroffen

Auf Menorca fielen bereits zwölf Flüge aus, alle auf der Strecke nach bzw. von Barcelona. Auch Ibiza blieb nicht verschont: Dort wurden bis zum Nachmittag rund zehn Verbindungen mit der katalanischen Metropole annulliert. Der spanische Flugsicherer Enaire warnte, dass Einschränkungen in Barcelona und Palma den Rest des Tages noch spürbar bleiben könnten.

Reisende sollten sich kurz vor Abfahrt noch einmal online einchecken und Pufferzeit einplanen. Kleine Empfehlung aus Erfahrung: Ein Café in der Abflughalle hat heute besonders lange Schlangen, aber es ist immer noch besser als stundenlanges Warten auf einem nassen Parkplatz.

Die Wetterlage bleibt wechselhaft; wer flexibel sein kann, sollte die nächsten Stunden abwarten. Und ja — es ist ärgerlich, aber Sicherheit geht vor. Haltet eure Bordkarten bereit und die Nummern eurer Airlines parat.